Die Stammzellenforschung bleibt ein kontrovers diskutiertes Thema in unserer Gesellschaft. Der Religionsunterricht bietet die Möglichkeit, nicht nur die Chancen, sondern auch Risiken und ethischen Grenzen der Stammzellforschung zu thematisieren. Die Seite zellux.net bietet gut sortierte Materialien aus den Bereichen Medizin, Ethik, Glaube und Recht. Unter den didaktischen Hinweisen findet man zahlreiche Möglichkeiten, das Thema im Unterricht aufzubereiten. Die Seite wird unter anderem vom Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin und vom Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen verantwortet.