Viele schicken sich selbst eine Email, wenn sie einen bestimmten Link nicht nur bei ihrem eigenen Browser, sondern z.B. in der Schule aufrufen wollen. Einfacher kann man es sich mit Xmarks machen. Dort kann man Online-Lesezeichen speichern und diese dann an jedem beliebigen Ort über Xmarks wieder aufrufen. Außerdem bietet Xmarks auch eine Erweiterung für den Internet-Browser oder Firefox, sodass die Lesezeichen, die man zu Hause am eigenen Rechner ablegt, automatisch mit dem angelegten Xmarks-Profil im Internet synchronisiert werden.