Kunst und Religion

Der „Mehrwert“ von Bildern und Gemälden im Religionsunterricht ist unbestritten. Die meisten Bilder hängen in Museen, so dass dem Religionslehrer/der Religionslehrerin nichts anderes übrig bleibt, über den Overhead-Projektor eine Kopie dieses Bildes zu zeigen (was urheberrechtlich bedenklich ist). Das ArtProject von Google versucht Kunstwerke von Museen direkt auf den Bildschirm zu holen und somit auch ins Klassenzimmer. Ganze Museen und deren Kunstwerke kann man online erkunden. Der Projektumfang ist riesig und zeigt unter anderem die Verkündigung von Leonardo da Vinci aus den Uffizien oder Adam und Eva im Paradies von Lucas Cranach aus der Gemäldegalerie Berlin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s