Die wachsende Attraktivität der sozialen Netzwerke bringt die Gefahr mit sich, dass auch Konflikte nicht mehr auf dem Schulhof, sondern in virtuellen Räumen ausgetragen werden. Da das Problem bereits seit einigen Jahren bekannt ist und vor allem das systematische Beleidigen und Bloßstellen von Klassen- oder Schulkameraden ein zunehmendes Phänomen darstellt, bieten zahlreiche Bildungseinrichtungen sinnvolle Materialien zu dem Thema Cybermobbing an. Die aktuellste Zusammenstellung von Unterrichtsentwürfen, Informationen und Links bietet die Berliner Senatsverwaltung für Bildung. Auch über das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg sind zu diesem Thema verschiedene Unterrichtsmodule online zu beziehen.