Der Philosoph und Kommunikationstheoretiker Marshall McLuhan wäre 2011 hundert Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass thematisierte die Sendung „Scobel“ seine Thesen und fragte nach deren Aktualität im Internetzeitalter. Manche Aussagen McLuhans, der zum Katholizismus übergetreten war, scheinen sich in der Tat erst 30 Jahre nach seinem Tod zu bewahrheiten. Eine interessante und aufschlussreiche Darstellung seiner Gedankenwelt aus religionspädagogischer Perspektive bietet die Dissertation „Babel oder Pfingsten?: Elektronische Medien in der Perspektive von Marshall McLuhan“ von Clemens Bohrer.