Wirtschaft im Religionsunterricht

Wirtschaftliche Themen spielen in unserem Nachrichten- und Lebensalltag eine immer größere Rolle und sollten im Religionsunterricht auch ihren Platz haben. Das monatlich erscheinende Print-Magazin Brand Eins setzt sich mit wirtschaftsethischen und gesellschaftspolitischen Themen auseinander. Glücklicherweise ist das komplette Heft-Archiv kostenlos online verfügbar und bietet auch für den Religionsunterricht interessante Artikel, wie z.B. ein Interview mit dem Hamburger Mathematikprofessor Claus Peter Ortlieb über die Unberechenbarkeit der Welt oder die wirtschaftliche Sicht auf den Glauben an Gott. Stöbern lohnt sich also. Das von den Universitäten Duisburg-Essen und Hamburg initiierte Projekt „Ethos“ thematisiert ebenfalls wirtschaftsethische Fragen und bietet bereits komplette Unterrichtseinheiten. Die vor allem für die Sekundarstufe II ausgearbeiteten Unterrichtsmaterialien haben zum Ziel, die moralische Urteils- und Handlungskompetenz der Schülerinnen und Schüler zu verbessern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s