Linktipps: SL Quests – Religionsunterricht im virtuellen Raum

cropped-logo_irp_blog.jpg

Auf „eigenen Füßen“ einen Shiva-Tempel oder eine Synagoge erkunden, mit den muslimischen Pilgern reden und um die Kaaba gehen, all dies macht das „Zweitreisebüro“ der Goethe-Universität in Second Life, eine virtuelle zweite Welt, (http://www.religion-entdecken.de/) möglich.

Die Nutzung ist kostenlos und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern z.B. den Gang durch die beeindruckend detailreiche Kirche St. Georg, einer originalgetreuen Nachbildung der realen romanischen St. Georgskirche auf der Insel Reichenau, die vom Erzbistum Freiburg in Second Life erbaut wurde. Doch es bleibt nicht nur beim anschauen der virtuellen Bauwerke, sondern die SuS „schlüpfen in die Haut“ eines Avatars und haben so die Möglichkeit untereinander und mit Experten vor Ort zu kommunizieren und zu interagieren. Auf diese Weise wird ein Wissenszuwachs bei den SuS erzielt, der über die reine Raum-, Weg,- und Handlungserfahrung (wie z.B. in dem 3D-Lernspiel Religiopolis) hinaus geht.

Für den Primarbereich stehen unter http://www.zum.de/GrundschulWebQuest/ einige WebQuest-Beispiele für die Klassen 1 bis 6 bereit.

Wer nun Lust bekommen hat, ein solches WebQuest selbst zu entwickeln, sei noch auf den folgenden Link verwiesen: http://wizard.webquests.ch/ .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s