Bellum Iustum – gerechter Krieg?

cropped-logo_irp_blog.jpg

Die Kriegsführung wird sich im 21. Jahrhundert völlig neu erfinden. Neben dem Drohnenkrieg, der von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt geschieht, tobt im Web bereits der Cyberwar. Welche Fragen diese neuen Formen der Kriegsführung aufwerfen, stellen zwei höchst interessante Beiträge der Sendereihe „scobel“ auf 3sat dar.
Einen Krieg zu führen, so Augustinus, hat nicht die Vernichtung des Gegners zum Ziel, sondern Frieden mit dem besiegten Gegner zu schließen.
Über mehr als 19.000 Drohnen verfügt die USA nach aktuellen Schätzungen. Neben Afghanistan ist ihr Haupteinsatzort Pakistan mit ca. 300 Kampfeinsätzen im vergangenen Jahr: ein Krieg, der nie erklärt wurde.
Glaubt man den Aussagen der US-Militärs ist es die ultimative Waffe in einem neuen „sauberen“ Krieg. Doch der Einsatz von Kampfdrohnen ist völkerrechtlich höchst umstritten und wirft viele ungeklärte Fragen auf.
Der Generalinspekteur der Bundeswehr fordert nun den Kauf der ersten eigenen Bundeswehrdrohnen und es scheint eine Frage der Zeit zu sein, wann die ersten deutschen Drohnen zum Einsatz kommen, bei fast 6.000 deutschen Soldaten in 11 Auslandseinsätzen.
Über seine ethischen Fragestellungen informiert und diskutiert Gert Scobel in der gleichnamigen 3sat-Sendereihe mit interessanten Gästen.
Auch im Internet finden täglich neue Angriffe statt. Über die Transformation des Krieges und aktuelle Cyberattacken informiert der Beitrag „Cyberwar – das digitale Schlachtfeld“.

Ein Gedanke zu “Bellum Iustum – gerechter Krieg?

  1. In der Bibliothek vom Terrorschutzamt.com ist die gesamte Sendung Cyberwar mit Gert Scobel und seinen Gästen protokolliert für alle, die den Inhalt lieber lesen wollen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s