Patrick Roth

cropped-logo_irp_blog.jpg

Der Schriftsteller Patrick Roth bei der Lesung eines Auszugs von “SUNRISE. Das Buch Joseph” am 1.03.2013 auf dem Arbeitsforum für Religionspädagogik in Rain am Lech.

Patrick Roth bezeichnet die Bibel als das große Schatzhaus der seelischen Bilder, aus denen er in seinen Büchern schöpft. In seinem Buch „SUNRISE. Das Buch Joseph“ stellt er die Schattenperson Joseph, den Ziehvater Jesu, in den Mittelpunkt des Interesses und ermöglicht dem Leser so einen ganz intimen Zugang zu Jesus und seinem „Adoptivvater“. Roth stellt Joseph als zuhörenden und nachfragenden Vater dar, der seinem Sohn mit viel Verständnis und Offenheit begleitet. SUNRISE ist ein spannender Roman, der uns unmittelbar teilhaben lässt an Freuden, Hoffnungen und Ängsten der Hauptpersonen. Die sperrige Sprache Roths fordert und überfordert teilweise, lässt aber die entstandenen Bilder noch lange nachwirken. Wer sich selbst und seinen Schülerinnen und Schülern ein Wagnis zutraut, dem sei die Lektüre in der Oberstufe empfohlen.
Verwiesen sei an dieser Stelle noch auf einige weitere Werke von Patrick Roth wie z.B.Riverside“, „Johnny Shines oder Die Wiederentdeckung der Toten“ und „Corpus Christi“, die als Christustrilogie unter dem Titel „Resurrection neu herausgegeben wurden. Über seine Erfahrungen in Los Angeles berichtet er in seinem aktuellen Roman Die amerikanische Fahrt: Stories eines Filmbesessenen.

20130301_103651

Quelle: A. Liebl

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s