Ziel des neuen Weblogs ist es nicht nur einen Beitrag zur Sicherung der Religionsfreiheit von Christen zu leisten sondern auch die Religionsfreiheit als Menschenrecht weltweit für alle Menschen einzufordern, so die Initiatoren. Die aktuellen Blog-Beiträge befassen sich mit der Religionsfreiheit in Afrika. So fordert der Erzbischof Dr. Protase Rugambwa aus Tansania, sich für die Schaffung eines Bewusstseins bei den Menschen in der Welt einzusetzen, das zentrale Anliegen der Kirche wie Frieden, Allgemeinwohl und Solidarität fördert. Hierfür sollen mindestens zwei Beiträge von Autoren erscheinen, die in der Regel aus den Ländern selbst kommen, über die sie berichten. Daneben sollen die Stimmen von gemäßigten Muslimen einen ständigen Platz finden, um einen Dialog zwischen den Religionen zu ermöglichen. Schwerpunktländer des Blogs sollen zunächst Ägypten, Pakistan, Nigeria, Libanon, Syrien und Mali sein.

Quelle: http://missio-blog.de/