Ab dem 2. Oktober 2013 beginnt der erste offene religionspädagogische Online-Kurs zu dem Themenfeld „MenschWerden“. Der Kurs wendet sich an religionspädagogisch interessierte Menschen, evangelisch wie katholisch, die gemeinsam kompetenzorientiert lernen wollen.
„MenschWerden 2013“ möchte Kontakte knüpfen helfen, im Horizont einer kompetenzorientierten Religionspädagogik die Entwicklung von Ideen, Materialien, Konzepten und Unterrichtsentwürfen zu dem bewusst weit gesteckten Thema „MenschWerden“ anzustoßen, zu begleiten und Austausch darüber zu ermöglichen.
Der Kurs wird von einer Gruppe katholischer und evangelischer Religionspädagog
en organisiert und online durchgeführt. Die Inhalte stehen allen kostenfrei und ohne Teilnahmevoraussetzung unter www.openreli.de zur Verfügung.
Als Referierende konnten u.a. Ingrid Grill-Ahollinger und Dr. Wolfgang Michalke-Leicht gewonnen werden. Kooperationspartner des MOOC sind: Die Goethe Universität Frankfurt am Main, die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems und RPI-Virtuell. In jedem Abschnitt des Kurses können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Qualifikationsnachweis sogenannte Online-Badges erwerben.