Zusatzmodul für Wikipedia

cropped-logo_irp_blog.jpg

Wikipedia wird nicht nur von Schülerinnen und Schülern für die schnelle Recherche von Hausaufgaben oder zur Vorbereitung von Klassenarbeiten benutzt, auch Lehrkräfte nutzen die Online-Enzyklopädie als Nachschlagewerk. Doch sind die Wikipedia-Einträge wissenschaftlich fundiert und inhaltlich korrekt?

Das neue Modul von klicksafe.de: „Wikipedia – Gemeinsam Wissen gestalten“ bietet Lehrkräften und Schülern weitergehende Informationen zu den Inhalten von Wikipedia. Wie entstehen die Inhalte? Kontrolliert jemand, was geschrieben wird? Das Unterrichtsmaterial erlaubt Einblicke hinter die Kulissen der Wikipedia und soll Schülern Informationskompetenz, Quellenkritik und die Freude am kollaborativen Mitarbeiten an der Wissengemeinschaft vermitteln.

Das Zusatzmodul kann bei klicksafe.de bestellt oder per Download kostenfrei heruntergeladen werden. Außerdem stellt klicksafe.de noch weitere Arbeitsmaterialien zu diesem Themenheft online bereit.

Zusatzmodul klicksafe1

Quelle: klicksafe.de


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s