SMS-Fasten und mehr

cropped-logo_irp_blog.jpg

Jeder 10. Deutsche fastet in den unterschiedlichsten Formen in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern. Täglich eine Fasten-SMS auf mein Handy ist dabei nur eine von vielen unterschiedlichen Möglichkeiten für mehr Besinnung und Nachdenken im Alltag zu sorgen.

Gedacht als Unterbrechung des Alltags und Vorbereitung auf das Osterfest, bietet Misereor zur Fastenzeit 2014 ein umfangreiches Angebot für Jugendliche und Erwachsene an. Eine Variante des Fastens ist die ungewöhnliche Idee sich jeden Tag eine Fasten-SMS auf sein Handy schicken zu lassen. Die Fasten-SMS erhalten Sie nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Abos immer zu unterschiedlichen Zeit am Tag. Dies soll der Unterbrechung Ihres Alltags dienen und zum Innehalten anregen.

Neben den unterschiedlichsten Projekten für Jugendliche und Erwachsene zur Fastenaktion 2014 mit dem Partnerland Uganda werden konkrete Aktionsimpulse gegeben, die den Zusammenhalt in Schule und Gemeinde stärken sollen. Auch die Kinderfastenaktion widmet sich dem Thema Uganda und eröffnet den Kindern einen spannenden Blick in ein fremdes Land.

Unter dem Titel „Basta“ motiviert die Misereor-BDKJ-Jugendaktion Jugendliche mit sieben konkreten Fasten-Tipps und kreativen Aktionen, sich an die Seite der Ärmsten der Armen zu stellen. Alle Materialien und weitere liturgische Bausteine finden Sie auf der offiziellen Seite von Misereor unter der Rubrik „Fastenaktion“.

Einen umfassenden Blick auf die positiven Auswirkungen des Fastens und seine historische Erforschung gibt die 55 minütige Arte-Dokumentation „Fasten und Heilen“ (https://www.youtube.com/watch?v=nPU65RormlY). Der Film belegt beispielsweise aufgrund von russischen Studien die positive Wirkung auf typische Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Rheuma und Schlaganfall und die unterstützende Wirkung bei Krebstherapien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s