Spannend erzählt wie ein „Kriminalfall“, zeichnet die Strafsache Jesus mit der ZDF-Nachrichtensprecherin Petra Gerster, den „folgenreichsten Prozess der Weltgeschichte“ an Originalschauplätzen in Jerusalem nach.
Die 43-minütige Dokumentation ist als eine Art historischer Faktencheck angelegt und kombiniert kurzatmige Spielszenen und Interviews mit namhaften Historikern und Archäologen. Das Leiden und Sterben Jesu wird auf diese Weise informativ und packend in Szene gesetzt und für Schülerinnen und Schüler sehr ansprechend neu inszeniert. Immer wieder werden zwischen den Schilderungen der Evangelien – „aus der Sicht des Glaubens“ – und belegbaren Quellen Vergleiche angestellt und nach historischen Fakten gefahndet.
Geeignet ist die ZDF-Dokumentation für den Einsatz in der Sekundarstufe I und II.