Gibt es Cyber-Mobbing an meiner Schule?

cropped-logo_irp_blog.jpg

Wo, wann und wie wird an unserer Schule gemobbt? Welche Klassenstufen sind involviert? Wie reagieren die Mitschüler? Welche Rolle spielt Cybermobbing?

Mit dem neuen Mobbing-Barometer des MSd-Projekts (Mobbing – Schluss damit!) für Schulen können Pädagogen und Schulleitungen ab sofort herausfinden, wie es an ihrer Schule um Mobbing und Cybermobbing bestellt ist. Mittels Fragebogenauswertung in den einzelnen Klassenstufen können die Lehrkräfte einen authentischen Überblick über die Mobbingproblematik an der eigenen Schule gewinnen. Die Fragebögen können von der eigenen Schule in Eigenregie und nach eigenem Zeitplan in allen oder ausgewählten Klassenstufen genutzt werden. Bei der online-Variante erhält jede Schülerin bzw. jeder Schüler eine TAN und kann damit die Umfrage an jedem PC anonym durchlaufen. Die Auswertung erfolgt automatisch, das Gesamtergebnis wird grafisch dargestellt. In einer zweiten Variante ist es möglich, sich den Fragenkatalog als PDF kostenlos zuschicken zu lassen. Die kopierten und ausgefüllten Fragebögen müssen dann per Hand ausgewertet werden. Das Mobbing-Barometer kann von Lehrern und Schulleitungen bei der MSd-Redaktion angefordert werden. Zusätzlich erhalten sie Basisinformationen zum Themenbereich Mobbing und Cybermobbing sowie eine Vorlage zur Elterninformation.

Ein Gedanke zu “Gibt es Cyber-Mobbing an meiner Schule?

  1. Hallo ihr Lieben,
    ich denke es betrifft ganz viele Leute. Vor allem Kinder sind oftmals Opfer von Mobbingattacken. Gründe dafür gibt es unterschiedliche. Meistens allerdings geht’s ums aussehen oder das Herkunftsland. Allerdings kann das auch Lehrer an der eigenen Schule betreffen. Manche werden bewusst ausgegrenzt oder ähnliches. Gute Schulungen zu dem Thema habe ich hier auf der Heraeus Bildungsstiftung Seite gefunden.
    Vielleicht kann dort dem ein oder anderen geholfen werden.

    https://heraeus-bildungsstiftung.de/mobbing-in-schule/

    Beste Grüße und einen guten Rutsch wünsche ich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s