Neues Themenheft der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Cybermobbing

cropped-logo_irp_blog.jpg

Unter dem Titel „Cybermobbing. Ignorieren oder anzeigen?“ behandelt das Themenheft die Mittel und Folgen von Cybermobbing. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat in ihrer Unterrichtsreihe „Entscheidung im Unterricht“ das neue Themenheft Cybermobbing veröffentlicht. Neben Handlungsstrategien für Betroffene werden die Jugendlichen mittels Rollenspiel für die Thematik sensibilisiert und zu ihrem persönlichen Verhalten in Punkto Datenschutz befragt. Das Lernkonzept „Entscheidung im Unterricht“ richtet sich an Werkreal- und Haupt- sowie Berufsschülerinnen und -schüler zwischen 16 und 23 Jahren. Das Heft ist gegen eine Gebühr (ohne Versandkosten) von 1,50 Euro bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestellbar oder kann kostenlos als PDF heruntergeladen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s