Die ersten Ankündigungen zur JIM-Studie 2014, die am 28. November erscheint, zeichnen das Bild von Jugendlichen, die sich immer stärker darüber bewusst werden, dass sie die Nutzung von Smartphones überfordert und stresst. So sehen die Jugendlichen verstärkt die Notwendigkeit, so die Autoren der Studie, bewusst Nutzungspausen einzulegen und auf das Smartphone zu verzichten.
„64 Prozent der zwölf- bis 19-jährigen Smartphone- und Handybesitzer stimmen der Aussage voll und ganz bzw. teilweise zu, dass sie zu viel Zeit mit dem Handy/Smartphone verbringen. Mehr als die Hälfte der Jugendlichen ist manchmal genervt von der Fülle eingehender Nachrichten. Trotzdem befürchtet jeder Vierte, etwas zu verpassen, wenn das Handy/Smartphone ausgeschaltet ist.“
Dies sind die ersten Ergebnisse der JIM-Studie 2014, die am kommenden Freitag der Öffentlichkeit präsentiert wird. Vorab wurden bereits einige der Ergebnisse der JIM-Studie 2014 publiziert.