JIM-Studie 2014

cropped-logo_irp_blog.jpg

Die neue JIM-Studie stellt einen rückläufigen Trend in der Nutzung von Online-Communities fest. Nach jahrelangem Wachstum der Nutzung von Online-Communities zeigt die neue JIM-Studie, nach einer Stagnation im Jahr 2013, für das Jahr 2014 einen rückläufigen Trend, nur noch knapp drei Viertel der Jugendlichen nutzen zumindest selten Online-Communities. Gerade die Jüngeren zieht es immer weniger zu Communities wie Facebook hin. Im Hinblick auf die regelmäßige Nutzung gibt es bis auf die Volljährigen massive Einbrüche (ca. 12 %-Punkte) in allen Altersgruppen. Weiterhin ist zu beobachten, dass kommunikative Tätigkeit mit schneller Reaktion und Verbreitung von facebook an die mobile Anwendung WhatsApp verloren gegangen ist. Interessant ist auch das Ergebnis, dass der Trend zur Sammlung von immer mehr Freunden auf dem Profil der Jugendlichen gestoppt bzw. rückläufig scheint. Waren dies im Jahr 2013 noch Durchschnittlich 290 Freunde in der Altersgruppe der 12 bis 19 Jährigen, sind es aktuell nur noch 256. Dies ist auch eine Folge davon, dass immer mehr gerade männliche Jugendliche sich aus den Communities zurückziehen.

Beunruhigend ist das Ergebnis, dass immer mehr Jugendliche die Frage: Gibt es jemand in Deinem Bekanntenkreis, der schon mal im Internet oder übers Handy fertig gemacht wurde? mit Ja beantworten. In allen Altersgruppen ist hier ein Anstieg zu verzeichnen, besonders stark scheint jedoch die Altersgruppe der 16- bis 17-Jährigen mit 22% davon betroffen zu sein. Mobbing findet überwiegend in den Communities (20%), aber auch per Handy (12%) oder im Chat (11%) statt.

In diesem Zusammenhang ist die anhaltende Dynamik zur Ausbreitung des Smartphones unter Jugendlichen wichtig. Hatte 2010 nur jeder Siebte ein eigenes Smartphone, so besitzen heute 88% der 12- bis 19-Jährigen ein solches Endgerät. Schon in der Altersgruppe der 12- bis 13- Jährigen ist eine Durchdringung von 81% festzustellen. Lesen Sie weitere interessante Ergebnisse der JIM-Studie 2014 zu Handy-Funktionen und den wichtigsten Apps für Jugendliche auf Seite 48f.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s