Aus allen Teilen der Welt– dem Nahen Osten, Osteuropa und Afrika – kommen derzeit viele Menschen zu uns: Krieg, Katastrophen, Verfolgung, bittere Armut und Perspektivlosigkeit haben sie zur Flucht bewegt. Schreckliche Erlebnisse prägen ihren Weg zu uns – in eine ungewisse Zukunft. Ihre Flucht war oft gefährlich und für viele tödlich – Familien wurden auseinandergerissen.
Immer wieder kommt dabei die Frage aus „Was macht eigentlich die Kirche für Flüchtlinge?“ Auf der Suche nach Antworten bietet die Erzdiözese Freiburg auf ihrer Homepage unter dem Motto „Flüchtlinge begleiten“ verschiedene Informationen an. Neben übersichtlichen Hintergrundwissen werden auch Möglichkeiten, Adressen und Ansprechpartner für mögliche Unterstützung aufgezeigt.
Was macht eigentlich die Kirche für Flüchtlinge? – Wir helfen diesen Menschen. Denn Fremde und Obdachlose aufzunehmen, das ist unser Auftrag als Christen: „Ich war fremd und obdachlos und ihr habt mich aufgenommen“ (Mt 25,35).