Die öffentliche Diskussion wird derzeit beherrscht von der wachsenden Zahl an Flüchtlingen in Deutschland – und nicht selten auch von Angst. Um Ängsten zu begegnen, braucht es vor allem eins: Information! Woher kommen Flüchtlinge, wohin fliehen sie, und warum? Und was hat das alles mit der Stadt Dublin zu tun?
Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet in ihrer Reihe „Themenblätter im Unterricht“ ein neues Themenblatt mit dem Titel „Flüchtlinge“ an. Gut aufgearbeitets Faktenwissen aus politischer Perspektive kann mit Sicherheit auch eine sinnvolle Ergänzung im Religionsunterricht sein.
Eine gedruckte Version kann noch nicht bestellt werden, soll aber in Kürze verfügbar sein. Ein download der digitalen Ausgabe ist bereits hier möglich.