In fünf animierten Kurzfilmen erzählen Flüchtlingskinder aus aller Welt ihre Schicksale: Die Gründe für die Flucht aus der Heimat, den Verlust von Freunden und Verwandten, das Ankommen in der fremden neuen Heimat Europa. Sie sprechen auch über ihre Ängste und darüber, was sie sich für ihre Zukunft erhoffen. Die bewegenden Schilderungen der Kinder sind durch ausdrucksstarke Trickfilm-Animationen illustriert.
Die Begleitmaterialien von Planet-Schule legen die Filme zwar hauptsächlich für den Englisch- bzw. Deutschunterricht in der Grundschule oder der Sekundarstufe aus, erzwungene Mobilität kann aber genuaso ein Thema im Religionsunterricht sein.