Verfolgte Christen – Syrien

Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Arbeitshilfe (277) zum Thema Solidarität mit verfolgten und bedrängten Christen in unserer Zeit herausgegeben.

Die zwanzigseitige Broschüre stellt das Christentum in Syrien von den Anfängen bis in die Gegenwart dar (Harald Suermann), geht auf den aktuellen Konflikt in Syrien mit seinen Ursachen und Akteuren ein (Mark Richard Draser), erläutert kirchliche Positionen zum Konflikt, zeigt die Übergriffe auf Christen und kirchliche Einrichtungen in Syrien auf und zeichnet anhand eines Interviews die humanitäre Lage in Syrien und seinen Nachbarländern nach (Matthias Vogt). Ein Nachrichtenticker dokumentiert die Ereignisse des Jahres 2015. Wie die Katholische Kirche sich für syrische Flüchtlinge einsetzt, beschreibt Laura Schuh am Beispiel Kloster Weingarten. Die informative Publikation beschließt ein theologisches Votum von Ludwig Schick, Erzbischof von Bamberg und Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz sowie ein kurzer Beitrag von Michael Altmaier vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz. Näheres zum Inhalt und zur Bestellung oder zum Download unter www.dbk-shop.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s