Pünktlich zum Safer Internet Day am 9. Februar 2016 ging die multimediale Aktionsseite Extrem im Netz online. Die Seite greift das von klicksafe.de gesetzte Schwerpunktthema damit direkt auf. Dabei geht es nicht nur um Gewaltvideos, ausländerfeindliche Hass-Botschaften und rechtsextreme Onlineaktivitäten, auch Aspekte wie Sexting und Cybermobbing nehmen zum Teil extreme Ausmaße an. Demgegenüber stehen viele positive Beispiele: Extrem Überraschendes, Mutiges und Lustiges erfahren wir heute fast immer zuerst über das Internet.
Auf der Aktionsseite werden diese verschiedenen Aspekte thematisiert und mit Hintergrundinformationen ergänzt. Besonders empfehlenswert ist das eingebundene Filmprojekt Jedes Wort ein Treffer. Stoppt Hassbotschaften! Studenten der Hochschule Ansbach veranschaulichen in diesen Clips wie sehr Hassbotschaften verletzten können. Die Clips können über die Aktionsseite oder direkt bei YouTube angesehen werden und bieten einen guten Diskussionseinstieg zum Thema verletzendes Online-Verhalten.