Einladung zu Gastvorlesungen zum Thema Geflüchtete und der Rolle von Kirche und Theologie

Die Themen Flucht, Migration und Zuwanderung bewegen unsere Gesellschaft wie kaum andere. Menschen werden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, weil dort Krieg, Gewalt und Perspektivlosigkeit herrschen. Sie suchen Zuflucht in Europa, das sich als wertebewusste und wertestarke Gesellschaft präsentierte, in den derzeitigen Maßnahmen aber an Humanität vermissen lässt.
Die politischen Entscheidungen scheinen zurzeit mehr von ökonomischen Interessen und Ängsten vor dem Erstarken rechtspopulistischer Mächte geprägt zu sein denn von den Bedürfnissen der bei uns Hilfe suchenden Menschen.
Das fordert die Stimme der Kirche und der Theologie heraus.
Vor diesem Hintergrund konnte Pater Peter Balleis SJ gewonnen werden, der derzeit zu den genauesten Kennern von Fluchtursachen und der Situation von Geflüchteten zählt und um die Notwendigkeiten weiß, die hier praktisch, theologisch und spirituell zu leisten sind. Als ehem. Direktor des Flüchtlingsdienstes der Jesuiten und ab 01.09.2016 Präsident einer globalen Online-Universität der Jesuiten für Flüchtlinge
und marginalisierte Menschengruppen, hat er nicht nur selbst in den Krisengebieten unserer Welt mit dem IS oder Boko Haram zu tun gehabt, sondern auch vielfältige Maßnahmen für Geflüchtete initiiert.
So ergeht eine Einladung zu der Gastvorlesung von Pater Balleis SJ an der Universität Freiburg :

04.05.2016, 8:15 – 9:45 Uhr, KG I, R 1221:
Deutschland und die Geflüchteten – Theologische Überlegungen, spirituelle Handlungsprinzipien, Impulse für religiöse Bildung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s