Durch die Anonymität der virtuellen Welt geschützt, fühlen sich viele Menschen eingeladen, die Kommunikation in sozialen Netzwerken zu missbrauchen. Ob Cyber-Mobbing, Pornographie oder Hate Speech – egal in welcher Form Jugendliche verletzendem Onlineverhalten begegnen, es lässt sie nicht unberührt. In der Videoreihe Truth be told stehen aktuell sieben verschiedene Videos zur Verfügung, in denen Jugendliche von ihren Erfahrungen im Netz und ihrem Umgang damit berichten. Das Online-Video-Format bietet einen interessanten Einblick in die Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler und kann gut eingesetzt werden um einen Einstieg in heikle Themen im Unterricht zu wagen.
Aktuell sind Videos zu den Themen Cyber-Mobbing, Pornografie, Verschwörungstheorien, Schönheitsideal, illegale Downloads, Sensible Daten und Pro Ana Blogs verfügbar. Die Reihe, im Auftrag der EU-Initiative klicksafe.de, soll kontinuierlich fortgesetzt werden.