Digitaler Kirchenraum

Mit dem Projekt „360 Grad Kölner Dom“ werden ganz neue Perspektiven der Kirchenraumerschließung möglich. Mit einer Virtual-Reality(VR)-Brille und cologne-cathedral-1772305_1920Kopfhörern hat man das Gefühl, tatsächlich im Dom zu stehen.

Ein Konzert um Mittnacht im Kölner Dom und ich als einziger Zuhörer? Einfach mal neben dem Organisten Platz nehmen oder vor der Dombaustelle im Mittelalter stehen?

Diese Szenarien können mit Hilfe des „360 Grad Kölner Dom“ Projekts des WDR nachempfunden werden. Benutzt man dazu eine Virtual-Reality(VR)-Brille und Kopfhörern entsteht das Gefühl, tatsächlich im Dom zu stehen. Dabei geht es vor allem dahin, wohin Besucher sonst nicht kommen: im Flug von der Orgel durch das Kirchenschiff oder zu den Bildhauern in die Dombauhütte.

Das Dom VR-Projekt ist nicht auf den Einsatz einer VR-Brille beschränkt sonder auch klassisch im Internetbrowser am PC oder als mobile Website und per App zu erreichen.

Das Dom-Projekt bietet eine neue, digitale Erfahrung der Kirchenraumerschließung und kann durch die Fokussierung auf Einzelheiten auch neue spirituelle Erfahrungen ermöglichen. Einen realen Besuch des Doms wird so nicht zu ersetzen sein aber die Möglichkeit eine Kirchenrundgang vom Klassenzimmer aus zu starten kann faszinieren sein und Spaß machen. Die Webiste ist unter http://dom360.wdr.de/ zu erreichen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s