Seit 2008 stellt der Fernsehsender ARD das Fernsehprogramm für eine Woche unter ein bestimmtes Thema. Dieses Jahr lautet der Titel der Themenwoche Woran glaubst Du?
Im Zeitraum zwischen 11. -17. Juni werden sich dabei auch die wöchentlich laufenden Serien wie zum Beispiel Der Tatort oder die Lindenstraße mit dem Thema Glaube im weitesten Sinne beschäftigen.
Daneben werden aber auch etliche speziell produzierte Film- und Radioproduktionen, hintergründige Dokumentationen und Reportagen gesendet. Einen Überblick über die Programmhöhepunkte und das gesamte Programm der Themenwoche steht auf der Homepage bereit.
Im Social Media Bereich der Fernsehanstalt stehen für interessierte Zuschauer ergänzende Informationen und kurze Beiträge zum Thema Rund um den Glauben bereit. So lässt sich zum Beispiel erfahren, woran Matthias Schweighöfer oder Sahra Wagenknecht glauben. Das daran anschließende Diskussionsforum ist schon jetzt reich gefüllt mit kontroversen Antworten auf die Statements… Diese Clips können sich zum Einsatz im Unterricht eignen oder als Vorlage für von Schülerinnen und Schülern selbstgedrehte Glaubensaussagen dienen.
Eine extra Rubrik versorgt Lehrkräfte mit weiteren didaktisch aufgearbeiteten Angeboten, die zum Teil für den Einsatz im Religionsunterricht geeignet sind. Alle Angebote der Themenwoche gibt’s im Überblick auf dieser Seite>>.