Reli Quiz-App – interaktiv und spielerisch Wissen vermitteln
Die kostenlose Reli Quiz-App enthält Fragen zu den wesentlichen Fach- und Sachgebieten von Religionsunterricht und Kirche. Auch die Erzdiözese Freiburg ist mit einer eigenen Kategorie beteiligt.
Diese App enthält Fragen, die in 15 Kategorien mit jeweils 15 Schwierigkeitsgraden gegliedert sind. Zu den Kategorien gehören Altes und Neues Testament, Biblische Zeitgeschichte, Kirchengeschichte, Orden, Heilige, aber auch Judentum, Islam sowie Buddhismus / Hinduismus und andere. Eine Kategorie „Basics“ beinhaltet, wie der Name bereits sagt, Wesentliches, was man über das Christentum bzw. den Katholizismus wissen sollte, soweit dies im Rahmen eines Spiels überhaupt abzubilden ist.

Eine Sonderkategorie zur Erzdiözese Freiburg beinhalten ausschließlich Fragen, die sich mit der jeweilige Erzdiözese beschäftigen, so dass hier eine Art „religiöse Heimatkunde“ gespielt werden kann.
Alle Kategorien können jeweils separat oder in beliebigen Kombinationen gespielt werden, so dass auch die gezielte Vertiefung von Wissen möglich ist. (Beispiel: Wer ausschließlich die Kategorien „Judentum“, „Islam“ und „Hinduismus / Buddhismus“ aktiviert, erhält nur Fragen zum Themenfeld „Weltreligionen“.) Die Fragen orientieren sich bezüglich des Schwierigkeitsgrades weitestgehend an den Lehrplänen im Fach Katholische Religionslehre, sollen neben der Wissensvermittlung aber auch unterhalten und Spaß machen.
Die Fragen können sowohl im Einzelmodus (Spieler gegen das System mit Jokern), im Trainingsmodus (Fragen ohne Ende) sowie als Duell, also gegen andere Nutzer, gespielt werden. Als Besonderheit gibt es in der App einen „Kidsmodus“: Hier werden ausschließlich Fragen aus den fünf leichtesten Schwierigkeitsgraden gestellt, um bei Kindern (oder „Einsteigern“ in christlich-religiöses Wissen) möglichst wenig Frustration zu erzeugen.
Sollten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern selbst Fragen erarbeiten, können Sie dies über die Webseite http://reliquiz-app.de/ einreichen.
Die App steht kostenlos im Google Play-Store oder im App-Store (für ios Geräte) zum download bereit.
![]() |
![]() |
||
Apple |