Umfrage von BKRG und VKR

Der Bundesverband katholischer Religionslehrerinnen und Religionslehrer an Gymnasien e.V. (BKRG) und der Verband katholischer Religionslehrerinnen und Religionslehrer an Berufsbildenden Schulen e.V. (VKR) haben eine kurze Umfrage von Religionslehrkräften initiiert, deren Ergebnisse in die dritte Synodalversammlung des Synodalen Weges vom 3. bis 5. Februar 2022 in Frankfurt eingebracht werden sollen.   Ziel ist es, dass die…

Bernd Hagenkord ist tot

Der Jesuitenpater und Journalist Bernd Hagenkord verstarb am 26. Juli mit nur 52 Jahren. Simon Biallowons aus der Redaktion von Christ in der Gegenwart kennt Hagenkord aus seiner Zeit als Rom-Korrespondent. Sein Nachruf steht auf der Homepage zum nachlesen bereit.

Religionssensibel durch den Familienalltag

Religiöses Buch des Monats August 2020 Heike Helmchen-Menke: Ins Leben begleiten. Religionssensibel durch den Familienalltag. Ostfildern: Patmos Verlag 2020. – 190 S.; 19,00 € Die Familie ist der Ort, an dem Kinder ihre ersten religiösen Erfahrungen machen. Ein Tischgebet, ein Segen zum Einschlafen, ein Kreuz an der Wand, vielleicht auch durch den mehr oder weniger regelmäßigen…

Demütig – und dennoch frei

Reza Hajatpour: Vom Gottesentwurf zum Selbstentwurf. Die Idee der Perfektibilität in der islamischen Existenzphilosophie. Freiburg/München 2013, 392 S. Aufgrund ihrer Weite und Offenheit erweist sich die Existenzphilosophie als sehr geeigneter Denkansatz für den interreligiösen Dialog, insbesondere zwischen den drei abrahamitischen Weltreligionen. Darüber hinaus macht sie nicht nur die Vereinbarkeit von Religion und Moderne, z.B. durch…

Das dunkle System

Straflager haben vor allem ein Ziel: Sie sollen den Willen all jener brechen, die die Allmacht des Staates gefährden. Neben Kriminellen und Drogensüchtigen kommen vor allem Dissidenten dorthin: Angehörige unterdrückter Minderheiten wie Tibeter und Uiguren, Anhänger der Meditationsschule Falun Gong, Mitglieder christlicher Untergrundkirchen, Menschenrechtler, Aktivisten. Und einfache Bürger, die für ihre Rechte kämpfen.Was macht die…

Warum der Antisemitismus uns alle bedroht

Blume, Michael: Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern. Ostfildern 2019, 208 S., ab Kl. 9 Vieles deutet darauf hin, dass der Antisemitismus nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Staaten wie Frankreich, Österreich oder Ungarn, in den letzten Jahren wieder stärker um sich greift. Der Autor, Religionswissenschaftler…

Mensch werden

Kraml, Martina; Scharer, Matthias; Sejdini, Zekirija: Mensch werden. Grundlage einer interreligiösen Religionspädagogik und -didaktik aus muslimisch-christlicher Perspektive. Stuttgart 2018, 164 S. Neben der theologischen ist stets auch eine anthropologische und lebensweltliche Grundlegung des interreligiösen Lernens wichtig und notwendig. Dies entfalten die drei Verfasser des Buches gut verständlich und zugleich in einer Offenheit, die zu lebhafter…

Die Passion Christi – ein historisch-kritischer Blick auf die Evangelien

Zwick, Reinhold; Lentes, Thomas: Die Passion Christi. Münster: Aschendorff Verlag, 2004, 224 S., Verleih-Nr. im Medienportal Freiburg: 2110066 Das Buch enthält eine Sammlung verschriftlichter Referate von Theologen, Kunsthistorikern und Mediävisten, die vor acht Jahren bei einer Tagung in Münster gehalten wurden. Vordergründig ging es hierbei um Mel Gibsons umstrittenen Film The Passion of the Christ,…

JUUUPORT eine Beratungsplattform, auf der sich Jugendliche gegenseitig helfen

JUUUPORT ist eine bundesweite Beratungsplattform, auf der sich Jugendliche gegenseitig helfen, wenn sie Probleme im oder mit dem Internet haben. Ob Cybermobbing, Abzocke, Datensicherheit oder Technik – zu allen diesen Themen kann man Fragen stellen. Die JUUUPORT-Scouts sind ehrenamtlich arbeitenden Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahre alt und wurden von Experten aus den Bereichen Recht,…