Flüchtlinge – Aufnehmen oder Abschieben?

„Warum musste meine Schwester sterben? Sie wollte doch nur in Frieden leben!“ Diese Frage stellt sich die Hamburger Übersetzerin Nila A. immer wieder. Ihre Schwester starb im Mittelmeer, mit ihr ertranken zehn weitere Menschen. „Sie hat noch versucht, ihren kleinen Sohn zu retten. Viele Mütter sind mit ihren Kindern untergegangen“, erzählt die gebürtige Afghanin. In…

Mit offenen Karten

Die regelmäßig auf dem Fernsehsender Arte ausgestrahlten geopolotischen Dokumentationen „Mit offenen Karten“ sind nicht nur für die Fächer Erdkunde oder Gemeinschaftskunde von Relevanz. Häufig werden dort auch Themen mit religiösem Bezug behandelt. Eine Sendung widmete sich beispielsweise dem Vatikan oder den Weltreligionen. Die meisten Sendungen sind auf youtube zu sehen. Die Sendungen zeichnen sich dadurch aus, dass…

Schätze der Welt – Erbe der Menschheit

Im SWR-Fernsehen läuft bereits seit mehreren Jahren die Sendereihe Schätze der Welt – Erbe der Menschheit. In jeweils 15 minütigen Beiträgen werden Natur- und Kulturdenkmäler aus aller Welt vorgestellt. Die Sendungen zeichnen sich durch eine große Informationsdichte und eine nüchterne, angehnehme Bildersprache aus, die sich bewusst von den derzeitigen effektvollen computeranimierten Dokumentationen absetzt. Neben einzelnen…

Youtube-Videos zum Thema „Neue Medien“

Der Wandel zum elektronischen Informationszeitalter ist bekanntlich in vollem Gange und die Veränderung unseres (Schul-)Alltags durch den Einsatz von digitalen Medien unübersehbar. Manche trauern den alten Zeiten nach, in denen Bücher noch unangefochten die zentrale Rolle im bildungspolitischen Diskurs spielten. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und auf humorvolle Art und Weise reflektieren zwei auf Youtube zugängliche Filme…