Echte Flüchtlinge lesen echte Tweets – so lautet der Titel des zweiminütige Videos, das es schafft, in dieser Kürze ein großes Spannungsfeld der Flüchtlingsproblematik zu eröffen. Das kurze Anschauen lohnt sich, da es einen guten Eindruck gibt, wie didaktisch sinnvoll die Medien auf dieser Seite ausgewählt sind. Zu finden ist es auf der Medien-Tipp Seite der Homepage der Mediathek für Pastoral und Religionspädagogik Freiburg.
Vorgestellt werden unterschiedliche Kurz-, Dokumentar- und Spielfilme, die das Thema „Geflüchtete“ aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Wie gewohnt werden alle Filme kurz beschrieben und stehen direkt im Online-Medienportal für den Einsatz im Religionsunterricht zur Verfügung.
Zusätzlich enthält die 11-seitige Liste eine Auswahl an Printmedien für den Unterricht in den unterschiedlichen Klassenstufen.